Back to the Roots – Kirchl Obertsrot

Faustdick für die Ohren
 
Nicht nur faustdick hinter, sonder vor allem für die Ohren…so war dieser großartige und kurzweilige Liederabend von Gudrun Selledo und TON-band. Eine unglaubliche Stimmung machte sich breit, als Gudrun mit ihren Mädels Lena, Greta und Sophia den Abend mit „Give Peace a Chance“ eröffnete. Back to the Roots – in jedem ihrer Lieder gelebt. Das Kirchl, zum Bersten gefüllt, wurde zum TON-abnehmer. Leise und laute Töne verzauberten die begeisterten Zuhörer. Bei alten 70er-Jahre Hits wie z.B. Mendocino, Bobby McGee oder Chirpy Chirpy Cheep Cheep, gelang es Gudrun Selledo mühelos, selbst hartgesotteneNichtsinger“ in einem großen Chor zu vereinen. 100 selbst gehäckelte Hippie-Blumen wurden begeistert um „Kopf und Kragengetragen, doch sie reichten nicht für alle. Leider mußten bei bereits anwesenden 120 Gudrun-Fans auch ein paar weitere abgewiesen werden, das Kirchl war voll. Eine Wiederholung wird es mit Sicherheit im Herbst geben.

Dorffest Michelbach Sept 2010

Open air auf der Michelbacher Hauptbühne anlässlich des Michelbacher Dorffestes 2010

Bei grandiosem Wetter und unschlagbarem Publikum, war es einmal mehr wieder ein reines Vergnügen, den „Weltstarsaus der Michelbacher Szene zuzuhören…….. Gudrun-Selledo schlüpfte dabei in verschiedene Rollen, ohne dabei aber ihre eigenePersönlichkeit“ in Gesang und Optik zu verlieren. U.a. wurden Joan Baez, Brandi Carlile, Melanie und Janis sowie die „echteGudrun-Selledo bestens interpretiert.
Zum Teil begleitet von „Elton John, Herbert Grönemeyer, Udo Jürgens“ um nur einige zu nennen.
Es war ein Riesenspaß für die Akteure und den vielen, vielen Zuhörern,  die die Stars erst nach reichlich Zugaben von der Bühne ließen.
In zwei Jahren werden sie alle wieder dabei sein.

 

 

 

 

Hausfrauenbund Gernsbach Dez 09

Am 04.12.09 führte der Hausfrauenbund Gernsbach seine alljährliche Weihnachtsfeier in den Räumen der Sparkasse Gernsbach durch.
Dieses Jahr konnte zu dieser Feier die Künstlerin Gudrun Selledo engagiert werden, welche mit ihrer unvergleichlichen Stimme diesem Abend die besondere Note gab.
Mit einfühlsamen Liedern begann sie diesen Abend.
Bei allgemein bekannten Weihnachtsliedern  bewegte sie die ca. 50 anwesenden Frauen zum Mitsingen.
Durch ihre spontanen Kommentare und einigen lustigen Gedichten und Geschichten gab sie dem Abend die besondere Note und machte ihn zu einem unvergesslichen Erfolg.
Alle waren am Ende begeistert und der Tenor war, dass man schon lange keine so ergreifende und auch fröhliche Feier mehr gehabt hatte .